Crashkurs Schulrecht für Eilige und Einsteiger*innen:
Rechtssicherheit für Berufsanfänger*innen
In dieser Fortbildung erhaltet ihr viele nützliche rechtliche Informationen für den Berufsalltag:
- Paragrafen: Welche sind wichtig, wo finde ich sie, wie lese ich sie?
- Rechtslage: Klassenleitung, Aufsicht, Klassenfahrt, Haftung, soziale Medien …
- Schulleitung: Weisungsbefugnis
- Kollegium: Lehrerrat, Lehrerkonferenz
- Eltern: Schulbesuch, Ausstattung, Zusammenarbeit
- Schüler*innen: Eigenverantwortung, Mitarbeit, Disziplin
- Umgang: Kooperation oder Konflikt
- Hilfen: Personalrat und GEW
- Praxisfälle
Jede/r Teilnehmende erhält ein ausführliches Skript.
Termin: 5. Dezember 2024 von 16 Uhr bis 18.30 Uhr
Technik-Check: ab 15.45 Uhr (vor Beginn der Fortbildung)
Format: Online über Zoom
Referent: Uwe Riemer-Becker
Kosten: für GEW-Mitglieder 5 Euro, sonst 10 Euro, für LAA kostenlos
Anmeldung: Bis 28.11.2024 unter Angabe von NAMEN, SCHULFORM UND GEW-MITGLIEDSNUMMER (FALLS VORHANDEN), UNTERGLIEDERUNG (RB, OB, LEV, KÖLN), in der Regionalgeschäftsstelle Bergisch Köln für die GEW Rhein Berg: kontakt@gew-koeln.de.
Technik: Für die Teilnahme ist die Installation der kostenlosen Software „Zoom“ auf dem Endgerät erforderlich (PC/Notebook empfohlen). Die Zugangsdaten werden allen Teilnehmer*innen bis einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Diese gemeinsame Veranstaltung findet statt auf Initiative unserer Gliederungen Kreisverband Rhein-Berg, Kreisverband Oberberg und Stadtverband Leverkusen der GEW NRW.